Ein Warenwirtschaftssystem für mein Küchenfachgeschäft - bringt mir das was?
- Details
- Blog
- 25-07-2024
- 6216
Seit über 20 Jahren sind wir Partner und Dienstleister bei der Digitalisierung von Küchenbauern und Einrichtungsbetrieben in der Schweiz und in Deutschland und bestens mit Küchenfachgeschäften, Küchenherstellern und Einkaufsverbänden vernetzt.
Egal, ob es um eine neue Website, um ein CRM- oder Warenwirtschaftssystem oder um ein leistungsfähiges und einfach zu bedienendes Küchenplanungsprogramm geht: durch unsere eigene, langjährige Erfahrung als Küchenbauer kennen wir die Komplexität der Küchen- und Einrichtungsbranche und bieten Ihnen Lösungen an, die für Sie gemacht sind.
Gerne besprechen wir Ihre Ideen, Wünsche und Probleme auch persönlich bei Ihnen vor Ort. Unverbindlich und ohne Kosten für Sie!
Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen!
Ihr
Uwe Stockinger
Wenn es um Business-Websites geht ist die Wahl des richtigen Content-Management-System (CMS) von entscheidender Bedeutung. Wichtig sind die Ziele und der Zweck der Website.
Weiterlesen: Joomla und Wordpress: 2 beliebte CMS im Vergleich
Nicht jedes Unternehmen nutzt seine Website, um über diese aktiv Kunden zu gewinnen, oder als zusätzlichen Vertriebskanal, über den zusätzliche Umsätze generiert werden können. Aber 95% aller Unternehmen nutzen eine Homepage, um ihr Unternehmen im Internet professionell zu präsentieren.
Weiterlesen: Strategie: was ist wichtig, wenn ich eine neue Website plane?
Code-Beispiel:
Weiterlesen: Ein Warenwirtschaftssystem für mein Küchenfachgeschäft - bringt mir das was?
Weiterlesen: eOPUS: Küchen- und Wohnraumplanung neu gedacht!
Weiterlesen: Wie mache ich mein Küchenstudio in Google & Co. zum Platzhirsch?
© COOKOONING by Uwe Stockinger | Roggwil, Schweiz
2025-10-18 10:21:57
Joomla! basiert auf dem MVC-Konzept (Model View Controller) und ist objektorientiert. Dadurch ist Joomla! vielseitig erweiterbar, ohne Änderungen am Core-Code vornehmen zu müssen, und bleibt stets updatefähig.
Bei der Verwendung eines Content Management Systems sind Programmierkenntnisse auf Seiten des Nutzers weitgehend überflüssig, so dass auch Laien selbstständig eine Website pflegen können.
Inhalt und Design sind bei einem CMS klar getrennt. Dies hat den Vorteil, dass man als Nutzer an den Inhalten arbeiten kann, ohne das Design berücksichtigen zu müssen, da dies automatisch angepasst wird. Außerdem können mehrere Nutzer gleichzeitig an einer Website arbeiten.
Hallo
Dies ist ein Planungsvideo, das mit eOpus erstellt wurde
Dies ist ein Planungsvideo, das mit eOpus erstellt wurde